MINT-Workshop 1A

 

"Wenn Spielfigur 1 Kollision mit Tor erzeugt, dann wechsle zu Szene 2",

so hieß es für viele Schüler*innen aus der 1a beim gDevelop-Workshop.

Es wurden Spielfiguren erstellt, Levels entworfen und

mit Hilfe der Programmiersprache eigene Minispiele entwickelt.

 

Vielen Dank an Werner, der uns diese spannenden Nachmittage
im Rahmen des MINT-Unterrichts ermöglicht hat!

 

image   image 16

Projektwettbewerb "Green Chemistry"

 

Die 3a nimmt dieses Jahr am Projektwettbewerb des VCÖ teil.

Das Thema dieses Jahr lautet "Green Chemistry".

 

Wir beschäftigen uns mit den Eigenschaften und dem Recycling von Werkstoffen, v.a. Papier und Plastik. 

Bei der Teilnahme an dem Projektwettbewerb werden Experimentiermaterialien in Höhe von ca. 1000€ seitens des VCÖ zur Verfügung gestellt. 

Am Mittwoch, den 05.03.2025 durften wir an der PH Salzburg diese Materialien für die MS Köstendorf entgegennehmen.

 

whatsapp image 2025 03 07 at 07.19.59

 

Wir freuen uns jetzt schon auf das weitere forschende Lernen mit den Schüler/innen der 3a! 

Insgesamt nehmen in etwa 14 Schulen im Bundesland Salzburg teil. 

@Tobias Meusburger

DANKE, Herr Mösl

 

Unter fachkundiger Anleitung wurde heute im MINT-Unterricht der 1a

Käse, Butter und Joghurt hergestellt.

 

dsc 9232 dsc 9234

 

dsc 9235 dsc 9236

Die MINT-Mittelschule sagt DANKE!

 

dsc 9178 h

 

Dank der großzügigen finanziellen Unterstützung der

  • Gemeinde Schleedorf

und den Firmen

  • Franz Josef Baier - Köstendorf
  • Modl Ges.m.b.H. - Neumarkt
  • Norbert Loindl Installationen GmbH - Köstendorf
  • Palfinger AG - Bergheim
  • Pro-Green e. U - Seekirchen
  • RHC Production GmbH - Schleedorf

 

konnten sieben "LEGO Education Spike Prime-Sets" für die MINT-Förderung an der MS Köstendorf angekauft werden.

 

Auszeichnung "expert.schule" für das Schuljahr 2024/25

pdfexpert.schule.auszeichnung.pdf

Kürbis-Workshop der 1a

 

20241010 161609 h

 

Mit Begeisterung wurde in der 1a am Thema "Kürbis" gearbeitet.

Der Nachmittag verging wie im Flug und es entstanden nicht nur wunderschöne "Kürbisgesichter",

sondern auch eine leckere Kürbissuppe und ein genialer Kürbiskuchen.

 

 suppeh   20241010 161645 1

Ein besonderes Erlebnis und leuchtende Augen

 

Die MINT-Klasse 3a löst ihren "Klassengewinn" der 1. MINT-Challenge ein:

Eine Führung durch die Red Bull Arena.

 

whatsapp image 2024 09 26 at 13.43.21 

 

whatsapp image 2024 09 26 at 13.43.21 1

1. MINT Challenge

dsc 88031

 

Im Rahmen der 1. MINT-Challenge, welche gestern in der Red Bull Arena stattfand,                                

präsentierten sieben MINT-Mittelschulen ihre Projekte einer Fachjury.

Die teilnehmenden Teams hatten die Aufgabe, ihre Projekte in Form von Plakaten und Pitches zu präsentieren.

Unsere Schule war mit drei Teams vertreten, welche von den Klassenkolleginnen und Klassenkollegen angefeuert wurden.

 

dsc 8807 dsc 8808   

dsc 8809

 

Ein Team unserer Schule hat den ersten Preis gewonnen und wir sind sehr stolz und freuen uns mit ihnen.

 

dsc 88701

Wir danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr Engagement und wünschen ihnen weiterhin viel Begeisterung für Forschung und Experimentieren.

Ein ganz herzliches Dankeschön geht an die beiden Lehrkräfte Frau Neumayer und Herrn Meusburger, die die Neugierde der Schülerinnen und Schüler so wunderbar geweckt haben!!!

 

dsc 88831

"Känguru der Mathematik": Die Besten der Schulen

 

Am Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ hat auch heuer wieder eine kleine Gruppe von mathematikbegeisterten Schülerinnen und Schülern teilgenommen.

Die Besten in der Kategorie Benjamin:
- Annika Krois
- Jana Brandstätter
- Noah Huber-Rieder

Die Sieger in der Kategorie Kadett:
- Leonie Lechner
- Felix Löb
- Raphael Feldes

 

bild

 

Die Schulgemeinschaft gratuliert herzlich!

Känguru der Mathematik 2024

Eine kleine Gruppe motivierter Mathematiker der Schule stellte sich am 21. März 2024 der Herausforderung „Känguru der Mathematik“.

Dabei handelt es sich um einen internationalen Wettbewerb mit Multiple-Choice Aufgaben vor allem im Bereich Denksport und Logik.

 

kanguru

Bauen und Erforschen von Kugelbahnen

 

Im MINT Unterricht der 2a wird fleißig an Kugelbahnen gebaut.

Immer wieder müssen die jungen „Forscher“ Änderungen an den „Bauwerken“ vornehmen,  

denn die Bahnen sollen nicht nur gut aussehen, sondern auch einsatzfähig sein.

 

kubelbahnen

Copyright © 2025 Mittelschule Köstendorf